Den Wirtschaftssausschuss in der Krise sinnvoll nutzen - Modul 3

Liquidität sichern - Insolvenz abwenden - Zukunft gestalten

Ein Gespenst geht um im Unternehmen - das Gespenst der Liquiditätskrise.

"Liquidität“ oder „Insolvenz“ sind Themen, mit denen sich die Betriebsräte und Wirtschaftsausschüsse aufgrund des „Lockdowns“ auseinandersetzen müssen. In unserem Online-Seminar wollen wir einen Überblick dazu geben, wie ihr die Liquidität eures Unternehmens, unabhängig von den Aussagen der Geschäftsleitung, beurteilen könnt.

Wir werden konkrete Maßnahmen vorstellen, die von der Geschäftsleitung unter Beratung durch den Betriebsrat ergriffen werden können, um die Liquidität zu verbessern und den Fortbestand der Arbeitsplätze sichern. Wir wollen die Voraussetzungen einer Insolvenz nach deutschem Recht kennenlernen und Änderungen des Gesetzgebers – bedingt durch COVID-19 – mit den Augen des Betriebsrates beurteilen. Folgende Themen werden wir im Online-Seminar behandeln:

• Unternehmenskrisen Szenarien und Einbindung des Betriebsrates

• Ausgewählte Liquiditätskennzahlen im Überblick

• Maßnahmen zur Liquiditätsverbesserung konkret: kurzfristig – mittelfristig – langfristig

• Kreditprogramme als Liquiditätsspritze durch staatliche Institutionen

• Voraussetzungen des Insolvenzrechts und Beurteilung der Fortbestehens-Prognose

Zielgruppe: Wirtschaftsausschussmitglieder und Betriebsräte

TN-Anzahl: max. 20 TN

Freistellung: § 37.6 BetrVG

Dauer: 90 min.

Kosten: 150,00 € pro Teilnehmer*in

Termin: auf Anfrage über Markus.Wuenschel(at)igmetall.de (Bildungsreferent)

Hinweis:

Für unsere Online-Seminare nutzen wir das Tool ZOOM. Der Zugang ist leicht verständlich, unsere Kollegen aus unserem Schwester-Bildungszentrum Sprockhövel haben dazu 2 Screencasts erstellt:

Wie funktioniert´s?

 

 

_____________________________________________

Bild Header: Copyright PantherMedia / bram janssens